Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns oberste Priorität

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

mavirexalto GmbH
Schnieglinger Str. 38
90419 Nürnberg
Deutschland

Telefon: +49 69 21999720
E-Mail: support@mavirexalto.com

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern. Die Datenerfassung erfolgt auf verschiedene Weise:

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Bildungsprogramme anmelden, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten. Dies können sein:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Bildungsinteressen und beruflicher Hintergrund

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie eine kostenlose Auskunft über diese Daten und weitere Informationen zur Verarbeitung.

Recht auf Berichtigung und Löschung

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Weitere Rechte

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und können Ihrer erteilten Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Wichtig: Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und anonymisierte Statistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Funktions-Cookies für erweiterte Websiteeigenschaften
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Browser-Einstellungen: Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder diese blockiert.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur bei berechtigtem Interesse.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherzeiten

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Bildungsprogramm-Anmeldungen: 3 Jahre nach Programmende
  • Server-Logdateien: 7 Tage
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

Automatische Löschung: Unser System führt regelmäßige Löschläufe durch, um abgelaufene Daten automatisch zu entfernen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@mavirexalto.com
Telefon: +49 69 21999720
Schnieglinger Str. 38, 90419 Nürnberg